Allgemein

Junkers-Thermen

Wahrscheinlich kennen Sie das, die Frage nach der richtigen Therme, welcher Hersteller soll es werden?  In diesem Beitrag gehen wir auf die Junkers-Therme ein. Junkers-Thermen haben sich weltweit einen Namen für ihre Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz gemacht. Diese hochmodernen Heizungssysteme bieten eine Vielzahl von Funktionen und Technologien, die sowohl den Komfort als auch die Energieeffizienz […]

Junkers-Thermen Weiterlesen »

Thermenwartung beim Installateur

Die regelmäßige Wartung von Heizungsanlagen und Thermensystemen ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit dieser Geräte. Ein Installateur für Thermenwartung, wie Ihr Kaiser & Sohn, spielt dabei eine zentrale Rolle, denn er verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, um diese komplexen Systeme sachgemäß zu warten und zu reparieren. Eine Thermensystemwartung sollte

Thermenwartung beim Installateur Weiterlesen »

Thermenwartung: Messung der Abgaswerte bei Gasthermen

Die Messung der Abgaswerte ist ein wesentlicher Bestandteil der Wartung von Gasthermen. Sie stellt sicher, dass die Verbrennung effizient erfolgt und keine gefährlichen Gase in die Wohnräume gelangen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum die Messung der Abgaswerte so wichtig ist, welche Risiken bestehen und wie die Experten von Installateur Kaiser diesen Prozess durchführen. Warum

Thermenwartung: Messung der Abgaswerte bei Gasthermen Weiterlesen »

Thermenwartung: Prüfung der Abgasanlage bei Gasthermen

Die Prüfung der Abgasanlage ist ein entscheidender Bestandteil der Wartung von Gasthermen, der oft vernachlässigt wird. Eine ordnungsgemäße Abgasführung ist nicht nur für die Effizienz Ihrer Heizungsanlage wichtig, sondern auch für die Sicherheit Ihres Zuhauses. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum die Prüfung der Abgasanlage so wichtig ist, welche Risiken bestehen und wie die Experten

Thermenwartung: Prüfung der Abgasanlage bei Gasthermen Weiterlesen »

Brennerreinigung bei Gasthermen: Effizienz und Sicherheit steigern

Die Reinigung der Brenner ist ein entscheidender Wartungsschritt für Gasthermen, der oft übersehen wird. Ein sauberer Brenner sorgt nicht nur für eine effiziente Verbrennung, sondern verringert auch das Risiko von Störungen und gefährlichen Situationen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum die Brennerreinigung so wichtig ist, welche Vorteile sie bietet und wie die Profis von Installateur

Brennerreinigung bei Gasthermen: Effizienz und Sicherheit steigern Weiterlesen »

Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen bei Gasthermen: Ein unverzichtbarer Wartungsschritt

Die Sicherheit Ihrer Heizungsanlage sollte immer an erster Stelle stehen. Bei Gasthermen ist die regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen ein entscheidender Bestandteil der Wartung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Sicherheitsvorrichtungen es gibt, warum ihre Überprüfung so wichtig ist und welche Schritte dabei durchgeführt werden. Bei unseren Thermenwartungen ist die Überprüfung der hier genannten Vorrichtungen –

Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen bei Gasthermen: Ein unverzichtbarer Wartungsschritt Weiterlesen »

Die wichtigsten Anzeichen für Thermenprobleme

In der kalten Jahreszeit ist eine gut funktionierende Heizungsanlage essentiell für ein behagliches Zuhause. Die Therme spielt dabei eine zentrale Rolle, indem sie für warmes Wasser und eine angenehme Raumtemperatur sorgt. Doch was, wenn die Therme Anzeichen von Problemen zeigt? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die häufigsten Symptome, die auf Thermenprobleme hinweisen,

Die wichtigsten Anzeichen für Thermenprobleme Weiterlesen »

Neue umfassende Förderung für Heizungstausch in Österreich – rund 75 Prozent Kostenübernahme

Die neuen Förderhöhen gelten ab dem 1.1.2024  Der Fördertopf ist 2024 mit 1.250 Millionen Euro ausgestattet In Österreich wird der Heizungstausch nun attraktiver und finanziell unterstützt, dank einer neuen umfassenden Förderung, die einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieeffizienz darstellt. Diese Initiative, die von staatlicher Seite ins Leben gerufen wurde, ermöglicht es Hausbesitzern, ihre Heizsysteme

Neue umfassende Förderung für Heizungstausch in Österreich – rund 75 Prozent Kostenübernahme Weiterlesen »

Grünes Gas: Eine nachhaltige Energiealternative

Was ist Grünes Gas? Grünes Gas, auch als erneuerbares oder biomethanisches Gas bekannt, ist eine vielversprechende und nachhaltige Energiealternative, die in den letzten Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen hat. Im Gegensatz zu konventionellem Erdgas wird Grünes Gas nicht aus fossilen Brennstoffen gewonnen, sondern entsteht durch die Verwertung von organischen Abfällen und erneuerbaren Ressourcen. Herstellung und

Grünes Gas: Eine nachhaltige Energiealternative Weiterlesen »

Energiesparende Installationen für eine nachhaltige Zukunft

Im Zeitalter des Klimawandels und der steigenden Umweltbelastung ist es wichtiger denn je, nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen, um Energie zu sparen. Energiesparende Installationen bieten nicht nur ökologische Vorteile, sondern tragen auch zur Senkung der Energiekosten bei. In diesem Beitrag beleuchten wir von Kaiser und Sohn drei Schlüsselaspekte energiesparender Installationen und präsentieren eine Liste von effektiven

Energiesparende Installationen für eine nachhaltige Zukunft Weiterlesen »

Terminvereinbarung und Information:
Gleich jetzt per E-Mail.
Nach oben scrollen